menu

Best Case: Vermarktung des Kölner Studierendenwerks

[Die Fotos aus dem Slider könnten auch ersetzt werden durch ein feststehendes Headerbild. Dafür könnten dann die Fotos zu der Beschreibung der Leistungen platziert werden – sieht vielleicht netter aus]

Partner: Kölner Studierendenwerk
Vermarktung seit: 2020
Vermarktungsvereinbarung umfasst folgende Bereiche:

  • Absprache von Regularien und Kontrolle der Einhaltung durch Werbetreibende
  • Service für einen aufgeräumten und strukturierten Werbeauftritt in den Liegenschaften
  • Weiterentwicklung der Hochschulwerbung für mehr Qualität und crossmediale Aufmerksamkeit
  • Mehrwerte durch Promotions für Studierende und Gastronomiebetriebe steigern
  • Zentrales Jobportal mit regionalen Jobangeboten

Das Kölner Studierendenwerk schrieb 2019 die Vermarktung in einer öffentlichen Ausschreibung neu aus. Das Studierendenwerk suchte einen verlässlichen Partner, der zum einen eine Kontrollfunktion ausfüllt und die Einhaltung der Regularien bei den Werbetreibenden überprüft. Zum anderen sollte der Vermarkter auch für einen aufgeräumten und strukturierten Werbeauftritt in den Liegenschaften des Werks Sorge tragen. Ein wichtiger Aspekt war zudem die Weiterentwicklung der Hochschulwerbung durch moderne, digitale Screens sowie Großflächen, um Potenziale voll ausschöpfen zu können. Zudem baute das Werk sein Angebot für Studierende auf Jobsuche mit dem Stellenmarkt des Kölner Studierendenwerks weiter aus.


Absprache von Regularien und Kontrolle der Einhaltung durch Werbetreibende

Ziele:

  • Enge Kommunikation bezüglich Werbegeboten und -verboten mit den zuständigen Fachstellen
  • Schutz von Rechten Dritter
  • Schnelle Reaktion auf nicht abgesprochene Werbemaßnahmen

Maßnahmen:

  • Werbegebote und -verbote sind Vertragsbestandteil mit den Kunden
  • Inhaltsprüfung der Werbemaßnahmen durch erfahrene Mitarbeiter
  • Reaktion am gleichen Tag durch Präsenz vor Ort und der räumlichen Nähe zur Unternehmenszentrale
  • Direkter und fester Ansprechpartner für das Studierendenwerk Köln


Service für einen aufgeräumten und strukturierten Werbeauftritt in den Liegenschaften

Ziele:

  • Aufgeräumter und strukturierter Werbeauftritt
  • Agilität bei Wartung, Pflege und Kontrolle
  • Einhaltung von Absprachen und Flächenzuweisungen

Maßnahmen:

  • Kontinuierliche Instandhaltung und Pflege der Werbeträger inkl. Software-Updates der Stelen
  • Wöchentliches Bestücken der Plakat-Werbeträger
  • 3-5 Tage / Woche: Präsenz von Mitarbeitern der Deutschen Hochschulwerbung direkt vor Ort für
    Auftragsausführung sowie Kontrolle von Absprachen und Flächenzuweisungen
  • Entfernung von Wildwerbung, Ansprache der Verursacher und Abmahnung im Wiederholungsfall

Weiterentwicklung der Hochschulwerbung für mehr Qualität und crossmediale Aufmerksamkeit

Ziele:

  • Weiterentwicklung und qualitative Steigerung der Hochschulwerbung in den Liegenschaften des Studierendenwerk Köln
  • Unterstützung bei für das Studierendenwerk Köln relevanten Veranstaltungen

Maßnahmen:

  • Etablierung von Videowalls, Screens und hinterleuchteten und hochwertigen Großflächen (z.B. Premiumwall)
  • Aufwertung der Inhalte der DOOH Werbeträger durch Infotainment (Tagesschau – aktuelle Nachrichten, Wetter, Sportnachrichten, Bild oder Rätsel des Tages, usw.)
  • Regelmäßige Umfragen bei den Studierenden zur Rezeption der Hochschulwerbung. Ergebnisse werden dem Studierendenwerk Köln kostenfrei zur Verfügung gestellt
  • Know-how, Personal und/oder finanzielle Zuschüsse für Veranstaltungen des Studierendenwerk Köln
  • Kostenfreie Nutzung der Werbeträger durch das Studierendenwerk Köln für eigene Themen
    (inkl. Werbeträger der Deutschen Hochschulwerbung an der Universität zu Köln)

Mehrwerte durch Promotions für Studierende und Gastronomiebetriebe steigern

Ziele:

  • Auf nachhaltige und umweltfreundliche Ausgestaltung setzen
  • Attraktive Promotions mit Mehrwert für die Studierenden etablieren

Maßnahmen:

  • Schwerpunkt der Kundenberatung auf hochwertige Promotions mit Mehrwert und Erlebnisfaktor legen
  • Nach Möglichkeit direkter Verzicht auf Einwegutensilien
  • Für eine verbesserte Umweltbilanz aller Werbemaßnahmen: Zertifizierung als CO2-neutrale Agentur
    durch einen auf Umweltfragen spezialisierten Dienstleister

Zentrales Jobportal mit regionalen Jobangeboten

Ziele:

  • Mehrwert-Service für Studierende und für das Studierendenwerk Köln
  • Individuell auf Studierende angepasstes Jobportal (ohne Kosten und Registrierung)

Maßnahmen:

  • Zentrale Jobbörse im Look and Feel der Kölner Studierendenwerks
  • Kostenfreie Stellenanzeigen: Praktika und Abschlussarbeiten sowie Anzeigen von Privatpersonen
    (nur Standardanzeige), Anzeigen des Studierendenwerk Köln (Premium- und Standardanzeige)
  • Kostenpflichtige Stellenanzeigen: Studierendenjobs und Absolventenstellen (Premium- und Standardanzeige)
  • Crossmediale Einbindung: Stellenanzeige mit einem Klick online, per Aushang und im DOOH buchen

Zitat vom Ansprechpartner des Kölner Studierendenwerks

Vertreter Werk

[Zitatgeber entweder mit Foto einbinden. Oder, falls wir kein Foto bekommen, mit Logo der Hochschule oder des Studierendenwerks]